Swiss-Ski Trainingszentrum

Willkommen. Das Erbe der Olympischen Jugendspiele 2020 wird mit der Gründung des Diablerets Alpine Centre gesichert

Nach dem Erfolg der Olympischen Jugendspiele (YOG) im Januar 2020 war der Wunsch, das Erbe der Spiele zu sichern, in der Region Les Diablerets sehr stark. Um darauf zu reagieren, wurde der Verein Diablerets Alpine Centre (DAC) mit dem Ziel gegründet, ein Benchmark-Trainingszentrum für die Region zu entwickeln. Zudem soll sich Les Diablerets als Vorzeige-Skirennsport-Destination mit einem professionell und finanziell stabil geführten Ski-Zentrum positionieren.

Der Schweizer Skisport verfügt nun über eine FIS-zertifizierte Leistungstrainings- und Wettkampfplattform, die das Training von Spitzensportler*innen und die Organisation von Wettkämpfen wie Slalom, Riesenslalom und Speed ermöglicht. Die Piste erlaubt eine perfekte Mischung zwischen Leistungssport (Training und Wettkampf) und Publikum.

Für Skivereine, Verbände, Teams und sogar Firmen stehen drei Trainingsbahnen vormittags und nachmittags sowie mittwochs, freitags und samstags abends zur Verfügung. Der DAC stellt die notwendige Ausrüstung zur Verfügung, mit der Möglichkeit, Zeitmesssysteme und einen Motorschlitten zu mieten, um das Training zu erleichtern.

Der DAC arbeitet eng mit den Organisatoren zusammen, um die Rennen, die auf der Piste stattfinden, richtig vorzubereiten und zu verwalten.

Diese neue Piste wird von Sportler*innen und Publikum bereits sehr geschätzt und ist seit 2019 Austragungsort des Damen-Europacups der alpinen Kombination, mehrerer FIS-Rennen und der YOG 2020. Les Diablerets war in den 1970er und 1980er Jahren ein Aushängeschild des Weltcups und der DAC wird das Dorf unterstützen, auf internationaler Ebene eine neue Seite in der Geschichte des alpinen Skisports zu schreiben.

Kontakt und Reservierungen

Théophile Cuche
079 720 35 16
CONTACT@DIABLERETSALPINECENTRE.CH
%d Bloggern gefällt das: